Montag, 22. September 2008
Letztes Wochenende vor Unibeginn
Samstag:
Nach der Erasmus-Party haben wir uns so gegen Mittag aus dem Bett gequält. Für heute stand SHOPPEN auf der Tagesordnung. Wir wollten in ein etwas ausserhalb gelegenes Shopping-Center fahren, da wir hier in der Stadt irgendwie nicht die richtigen Läden gefunden haben. Wir haben uns von Spanienern auf der Straße beraten lassen, sind dann im "Corte ingles" gelandet. Aber auch hier gab es nicht so die Sachen, die wir uns vorgestellt hatten. Irgendwie haben die Spanier, superteure Markenwaren-Läden, oder Billigware, die vermutlich nicht das erste Waschen überleben. Wir müssen demnächst nochmal ins "Eroski"-Center, da soll es angeblich einen H&M geben. Das wär wirklich der Hammer. Obwohl wir nicht sonderlich erfolgreich waren, mussten wir danach erstmal ne Runde ausruhen. Für den Abend war gemütliches Bierchentrinken mit anschließendem Kneipenbesuch in der Stadt geplant. Was auch so in die Tat umgesetzt wurde. Dank des Mitbewohners von Marc sind wir in einer sehr cooles Kneipe gelandet. Da lief sogar Gitarrenmusik! Und es gab ein leckeres spanisches Bier. Ein paar von uns sind auch noch weiter gezogen, aber ich hab mich dann ins Bett verabschiedet.

Sonntag:
Nachem wieder ausgiebig ausgeschlafen wurde, haben wir uns auf nach Somo gemacht um zu surfen. Wetter war gut. Also surfzeug geliehen uns ab ins Meer. Doch da lauerten böse Steine. Also hab ich mir erstmal den Fuss aufgerissen. Was solls, Salzwasser unterstützt die Heilung, also weiter. Es war grade der Übergang von Ebbe auf Flut, so dass man kaum gute Wellen erwischt hat. Hat aber trotzdem sehr viel Spass gemacht. Auf dem Heimweg sind wir noch eben bei unserem Stammdöner eingekehrt. Und dann ging's ab nach Hause und totmüde ins Bett.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Erasmusparty
Wie gewünscht, ein paar Worte zur Erasmus-Party:

Die Party stieg im "Templo" am Meer-zugewandten Ende des langen Tunnels (für die Santander-Insider). Da wir uns allmählich mit den spanischen Sitten vertraut gemacht haben, haben wir uns gar nicht erst getraut dort vor 12 aufzukreuzen. Um halb 1 irgendwo zu erscheinen ist hier völlig ausreichend. Ich habe sogar gehört, in manchen Diskos braucht man vor halb 2 nicht auftauchen.
Am Ort des Geschehens angekommen, sind wir erstmal gegen einen riesigen Schwall Rauch gelaufen. Hier merkt man wieder, dass das Rauchverbot in Deutschland doch hin und wieder Vorteile hat. Die Menschen waren wirklich hauptsächlich von Erasmus + Mentoren und der ein oder andere Spanier, der schon mit Erasmus Leuten Bekanntschaft geschlossen hat. Die Musik war ziemlich leise, denke mal die Party war von den Veranstaltern eher daraus angelegt Kontakte zu knüpfen, fand ich nicht sooo toll, vor allem als sie überraschender Weise Shantel mit Mahalageasca gespielt haben. Das Busterslied. Sehr cool :)
Von "übelst abgehen" hab ich nicht so viel mitbekommen. Klar sind einige besoffene rumgefallen, aber das gibt es ja auf jeder Party. Was ich so mitbekommen hab, wurde sich eher unterhalten und Kontakte geknüpft. Hab 2 Italiener kennengelernt, bei denen ich meine vorzüglichen Spanischkenntnisse testen konnte. ;) Als dann um 5 das Licht anging, haben wir uns auch auf den Heimweg gemacht.

War schon ganz cool, aber ich hätte es eher "Treffen" als "Party" genannt.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 19. September 2008
Die Einführungswoche...
... startete mit einer Rede die eher eine Pressekonferenz ähnelte. 6 Menschen, die anscheinend in der Uni das Sagen haben, saßen vorne am Pult im "Salon de los actos" und haben uns Filme und Vorträge gehalten, die mit Sicherheit total interessant waren, ich kann das allerdings nicht beurteilen, da ich:
-eigentlich nichts verstanden habe
-mich gedanklich noch im Bett gefand
uuund: ganz dringend aufs Klo musste

Aber die wichtigesten Infos hatten wir davor schon (in englisch) zusammengefasst in die Hand gedrückt bekommen, also alles im grünen Bereich. Im Anschluss an die Reden wurden wir wie bei der Einschulung aufgerufen und in unsere Mentorgruppen eingeteilt, da kommen Kindheitserinnerungen hoch :)
Unser Mentor hat die Führung über den Campus nicht so ernst genommen, fand ich sehr gut, da ich den Campus eh kannte und mir somit erstmal nen Kaffee gönnen konnte. Nach nem kleinen Päuschen gab es einen "Cola/Limo"-Empfang mit ganz vielen Häppchen :)

Anschließend wurden wir nach Nachname sortiert auf 4 Busse aufgeteilt und los ging es kreuz & quer durch Santander. Leuchtturm, Halbinsel Magdalena, mit dem Boot durch die Bucht.

Am zweiten Tag mussten wir um 8.30 (en punto) wieder in unserem Busschen sitzten. 8.30 en punto heißt so viel wie kurz vor 9... die spanische Pünktlichkeit... hatte zur Folge, dass die Menschen mit deutscher Pünktlichkeit oft ne halbe Stunde vergeblich auf den Buss gewartet haben. Aber was soll's. Im Bus dann wurden wir in die Berge gekarrt, auf dem Weg lag das ein oder andere schöne Dorf, und vor allem das kleinste Dorf Spaniens, das aus EINEM Haus besteht :)
Mittags kamen wir dann bei einer Seilbahn an, und haben erstmal Lunchpakete mit steinharten Bocadillos bekommen. Auch hier sollten wir wieder pünktlich um 13.15 im Bus sein, allerdings standen um 13.15 noch die Letzten der Gruppe in der Warteschlange, im Tal wohlgemerkt... mit 1,5 Stunden Verspätung ging die Reise weiter in kleine Dörfchen, deren Name ich mir nicht merken kann. Das waren aber hauptsächlich Cafes die wir angefahren hatten, weil wohl die Busfahrer oder Reiseleiter Verträge mit ihnen hatten und jeweils immer schön Tüten und Geschenke abgestaubt haben. Mit einer Stunde Verspätung sind wir dann wieder an der Uni angekommen. Leicht genervt von der Touri-Tour und dem Regen. Man konnte die schönen Orte irgendwie nicht so genießen, weil man ständig in Hetze war. Aber naja.

Heute war dann der letzte Tag der Einführungswoche. Es ging in eine nachgebaute Höhle, wo man alles über das Leben der menschen vor 17800 Jahren erfahren konnte. War ziemlich interessant. Dann ging es noch in ein altes Dorf. Leider hat es wieder geregent, aber war cool. Und ich hab so einen geilen Hamburger gegessen. HAMMER! :) Dann ging's wieder nach Hause, also zur Uni. Und die Einführungswoche war zu Ende. Also nicht zu vergleichen mit der Einführungswoche vom 1. Semester, aber wir wissen ja auch schon wie man studiert...

Heute Abend steigt die erste Erasmus Party. Mal gespannt was da so abgeht. Ich werde berichten!

... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 16. September 2008
Yippie Jucheee!
Hola Senores y Senoras!

Gleich stehen die Examen vom Spanischkurs an. 16.ooUhr Ortszeit. Unsere Lehrerin hat eben beim wiederholen gemerkt, dass wir gar nix drauf haben und sich sehr lustig aufregt :) Aber: Das wird!

Wochenende war cool. Freitag sehr chillig, weil ich doch etwas Erholung nach einem anstrengenden Donnerstag Abend brauchte. Samstag dann Zoo und Kochen bzw. für Anja und ich eher essen, da wir überraschend an zwei Hobbyköche geraten waren. Es gab ne leckere Scholle und einen wundervollen Salat.
Danach noch in der Stadt unterwegs gewesen. Und um halb 7 im Bett gelandet.

Den Sonntag hab ich dann auch etwas ruhiger angehen lassen. Zwischen durch etwas spanisch gepaukt und abends TV geschaut. Allerdings ist sogar das hier nicht so gemütlich wie zu Hause, da man wenig bis nichts versteht.

Montag war hier Feiertag. Anja ist umgezogen in ihre eigene Wohnung. Wieder gegammelt und gelernt. Dann kam ein überraschender Anruf von Jule. Sehr geil :) Abends kurz an den Strand. Dann zu Anja und mit ihr zum Stammdöner. Danach auf den Plaza Canadio und schnell noch auf ein Bier ins Eldorado.
Aber um halb 12 schon zu Hause. Denn heute steht ja das Examen an.

So, das war ne kurze Zusammenfassung.
Freu mich, wenn ich was von euch höre.

Liebsten Gruß

... link (4 Kommentare)   ... comment